Gewaltfreiheit als non-konforme Lebensform - auf dem Prüfstand!
Für viele Christinnen und Christen der täuferischen Kirchen, insbesondere aus den Historischen Friedenskirchen, bedeutet die von Jesus gelehrte Gewaltfreiheit ...
Für viele Christinnen und Christen der täuferischen Kirchen, insbesondere aus den Historischen Friedenskirchen, bedeutet die von Jesus gelehrte Gewaltfreiheit ...
„daß deine höchste Sorge dem Frieden und der Eintracht gelte“ – Worte aus der „Klage des Friedens“ von Erasmus von Rotterdam.
Zoom-Kurs zur täuferischen Geschichte
Die Wanderausstellung zum Täufergedenken 2025 eignet sich für kirchliche und säkulare Räume, Museen, Bildungseinrichtungen, Fortbildungen, Tagungen oder Großveranstaltungen, und so weiter.
Vor 500 Jahren, im März 1522, brach eine Gruppe um den Reformator Huldrych Zwingli das Fastengebot mit einem symbolischen Wurstessen. Damals saßen viele an einem Tisch, die nach einer Erneuerung der Kirche suchten. Später trennten sich ihre Wege.