Quiltausstellung in der Predigerkirche Zürich, Ein Beitrag zum Gedenkjahr 500 Jahre Täuferbewegung
von Un Bekannt
Patchwork als Hoffnungszeichen – Quilt-Ausstellung in der Zürcher Predigerkirche
Vom 8. Mai bis 5. Juni 2025 zeigt die Predigerkirche Zürich historische und aktuelle Patchworkdecken. Die Ausstellung ist ein Beitrag des Gedenkens an fünf Jahrhunderte Täuferbewegung und stellt den textilen Ausdruck gemeinschaftlicher Fürsorge ins Zentrum.
Kernstück bildet die Sammlung „Passing on the Comfort“. Während des Zweiten Weltkriegs gelangten diese Quilts über das nordamerikanische Hilfswerk Mennonite Central Committee nach Europa. Jede Decke spendete Wärme, Trost und Hoffnung – ein gewebtes Zeugnis tätiger Nächstenliebe. Hinzu kommen neuere Werke, genäht von Gruppen in verschiedenen europäischen Ländern, die heute Menschen in Konflikt- und Krisengebieten unterstützen.
An vier Samstagen (10., 17., 24. und 31. Mai, jeweils 13.30–15.30 Uhr) laden erfahrene Patchworker:innen zum gemeinsamen Nähen ein; vor Ort entsteht weiteres textiles Hoffnungsgut.
Begleitprogramm
- Vernissage am 8. Mai, 18 Uhr, mit Grußworten von Hansuli John Gerber und Mari Friesen sowie Musik für Harfe und Violine
- Konzert des Chors Shalom (Neftenbach) am 28. Mai, 19.30 Uhr
- Internationale Konzertreihe am 29. Mai ab 11 Uhr mit Tiara Ensemble, EMU Choir und EFC Choir
- Festgottesdienst im Großmünster am 29. Mai, 17 Uhr – live in die Predigerkirche übertragen
- Vesper am 30. Mai, 18.30 Uhr, gestaltet von Baptistenpfarrer Sebastian Noss
- Führung zu historischen „Amish Quilts“ am 28. Mai, 13 Uhr; Anmeldung erforderlich, bis 23. Mai unter sekretariat.kk.eins@reformiert-zuerich.ch
- Finissage am 5. Juni, 18 Uhr
Ein Motto – „Start where you are, use what you have, do what you can“ (Arthur Ashe) – begleitet das Projekt und erinnert daran, dass Fürsorge oft mit kleinen, konkreten Schritten beginnt.
Ort und Kontakt
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich. Weitere Einzelheiten bietet der Kalender der Reformierten Kirche Zürich.
predigern.ch/-4/home~2745/-aktuell-artikel~3203/quilt-ausstellung/91669/
Die Ausstellung schafft einen Raum, in dem Textilkunst, Geschichtsbewusstsein und aktives Mitwirken miteinander verwoben werden. Wer sich für handwerkliche Kultur, Friedensarbeit oder die Täufergeschichte interessiert, erhält hier einen vielschichtigen Einblick – und vielleicht den Impuls, selbst Nadel und Faden in die Hand zu nehmen.
Flyer zum Herunterladen:
Auch interessant: Täufergedenken der Mennonitischen Weltkonferenz in Zürich
Täufer:innen. Mennonit:innen